St.Hippolyt Irish Mash
Das hat Tradition
- Aktiviert Stoffwechsel und Verdauung
- Schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser
- Hervorragende Akzeptanz
- € 17,99 (€ 0,12 / 100 g)
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versand
Versand in 3-6 Tagen
Zustellung am Montag, 25. Januar: Bestellen Sie bis Freitag um 13:00 Uhr.
Aufgrund des Produktgewichtes fallen zusätzliche Versandkosten an. Der Aufschlag beträgt € 3,90 pro Artikel.
- Aktiviert Stoffwechsel und Verdauung
- Schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser
- Hervorragende Akzeptanz
15 kg: | € 17,99 | (€ 0,12 / 100 g) |
---|---|---|
5 kg: | € 11,99 | (€ 0,24 / 100 g) |
Beschreibung
Es wird als Brei oder sogar als flüssiger Kleietrank von allen Pferden gerne angenommen.
Seit Jahrhunderten stellt Mash eine Ergänzung zur üblichen Pferdefütterung dar: nach schwerer Arbeit, in Zeiten der Rekonvaleszenz oder zur Unterstützung der normalen Verdauungsfunktion. Traditionell wird dabei zur Herstellung von Mash Leinsamen gekocht und zusammen mit Weizenkleie und Glaubersalz warm verabreicht. Diese schmackhafte Masse wirkt appetit- und verdauungsanregend, entschlackt den Verdauungstrakt (z.B. an Stehtagen) und optimiert so die Stoffwechselsituation. Auch heute nimmt die Fütterung von Mash einen ganz besonderen Stellenwert im Fütterungsplan des Pferdes ein. Es wird als Brei oder sogar als flüssiger Kleietrank von allen Pferden gerne angenommen. Pferde lieben Mash so sehr, dass es gut als erste Mahlzeit nach langer Krankheit, bei Appetitlosigkeit und Kauproblemen angenommen wird. Mash unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburt. Besonders gerne wird Mash älteren und nervösen Pferden sowie bei Verdauungsschwächen, im Haarwechsel und bei Futterumstellung angeboten.
Es gibt immer einen guten Anlass für eine warme Mahlzeit
St. Hippolyt Irish Mash lehnt eng an die ursprüngliche Rezeptur an, ist aber nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Das Besondere am Irish Mash ist neben der einfachen Zubereitung der Einsatz einer Vielfalt an verdauungsfördernden Zutaten.
Kein Abkochen nötig
Irish Mash ist eine besonders schmackhafte natürliche Aufbau- und Entschlackungsdiät für Pferde. Sämtliche Rohstoffe sind von bester Qualität und stammen überwiegend aus biologischem Anbau. Der Leinsamen wird nach einem von uns entwickelten Verfahren schonend gecrackt, wodurch eine schnelle Zubereitung des Mash (kein Kochen) ohne lange Quellzeiten möglich wird. Eine Beeinträchtigung oder Zerstörung der Naturstoffe (Schleimstoffe, u.a.) ist bei diesem Verfahren weitgehend ausgeschlossen.
Im Irish Mash kommen neben Weizenkleie, Leinsamen und Weizenkeimen weitere verdauungsfördernde Substanzen wie Bierhefe, Trockenapfel und Gewürzkräuter zum Einsatz. Mineralstoffe aus Meeresalgen gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit im Stoffwechsel.
Mäßiger Stärkegehalt
Zugunsten der Verdaulichkeit ist der Gehalt an caramelisiertem Walzhafer, Mais- und Gersteflocken im Irish Mash bewusst niedrig gehalten worden. Der beim traditionellen Mash häufig auftretende Phosphor- und Eiweißüberhang wurde beim Irish Mash ausgeglichen.
Irish Mash kann anstelle einer Kraftfuttermahlzeit 1 - 3 mal wöchentlich, in besonderen Fällen auch ausschließlich zu Heu und Stroh gefüttert werden.
1– 1,5 kg Irish Mash mit derselben Menge an warmem Wasser anrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten.
Fütterungsempfehlung:
1 bis 3 mal pro Woche: 1 kg Mash mit 1–3 Liter warmem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Besonders auch für ältere Pferde geeignet.
Futtermittel: | Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- Weizenkleie
- Gerstenflocken
- Vollkornhaferflocken
- Maisflocken
- Leinsamen gemahlen
- Apfeltrester
- Zuckerrübenmelasse
- Zuckerrübenschnitzel
- Traubenschalen
- Apfelsirup
- Grashäcksel warmluftgetrocknet
- Sonnenblumenkerne gemahlen
- Bierhefe
- Seesalz
- Leinöl kaltgepresst
- Sonnenblumenöl kaltgepresst
- Weizenkeime
- Koriander
- Seealgenkalk
Inhaltsstoffe
Analytische Bestanteile
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
Rohprotein | 11,5 % |
Rohfaser | 8,5 % |
Rohfett | 5 % |
Rohasche | 7,2 % |
verd. Rohprotein | 92 g |
verd. Energie | 10,5 mg |
Kalzium | 0,4 % |
Phosphor | 0,5 % |
Magnesium | 0,3 % |
Natrium | 0,5 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
Vitamin A | 7.200 IE |
Vitamin D3 | 800 IE |
Vitamin E | 50 mg |
stärke | 23,3 % |
zucker | 9 % |
Spurenelemente
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
Eisen | 220 mg |
Zink | 90 mg |
Mangan | 70 mg |
Kupfer | 15 mg |
Jod E2 | 0,8 mg |
Selen | 0,4 mg |
Technologischer Zusatzstoff
Inhaltsstoffe |
---|
Kieselerde |
St.Hippolyt
Fragen & Antworten zu St.Hippolyt Irish Mash
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 25 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
25 Bewertungen
16 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Gutes Mash
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mein Pferd frisst es sehr gerne, es erfüllt seinen verdauungsfördernden Zweck. Empfehlendswert!
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Irish Mash
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich finde Euer Irish Mash hervorragend :-)
Wenn Rocco (mein Pferd) sieht, dass ich es anrichte, beginnt er gleich zu prusten, nickt mit dem Kopf und klopft mit dem Fuß. Er liebt dieses Futter. Ich finde es eine super Ergänzung - vor allem während des Feldwechsels.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (1)
-
Bewertung verfasst von Jutta
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wird gerne gefressen und ist in sehr guter Qualität
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (1)
-
St Hippolyt Irish Mash
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
My horse loves this :)
It is good for him.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (1)
Aus unserem Magazin:
EquusVitalis entdecken:
Meine Vorteile bei EquusVitalis
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 45,00 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir arbeiten klimaneutral
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Bewertung verfasst von Helga
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Es lässt sich schnell und problemlos zubereiten; wird von den Pferden sehr gerne gefressen und wirkt sich positiv auf Aussehen und Fell aus.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)