CharLine Futterkohle Pellets für Pferde
Altes Hausmittel - wieder entdeckt und verbessert
€ 79,99
(€ 13,33 / kg, inkl. 13% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Zur Unterstützung des Darms
- Geruchs- und Geschmacksneutral
- Frei von Zusatzstoffen
Art.-Nr.: CHL-008, Inhalt: 6 kg, EAN: 9120078270080
Beschreibung
Futterkohle ist für seine Eigenschaft, Schad- und Giftstoffe zu binden und auszuleiten, bekannt. Bei der Futterkohle von CharLine handelt es sich dabei um ein Naturprodukt, das aus verschiedenen Pflanzenkohlen hergestellt wird und ganz ohne Zusatz- und Füllstoffe auskommt. Lediglich 0,5 % Sonnenblumenöl wird als Zuschlagstoff verwendet.
Wenn man an (Futter)Kohle in der Pferdefütterung denkt, dann am ehesten in Verbindung mit Durchfall und Kotwasser. Aber die CharLine Futterkohle kann weit mehr als nur bei Durchfallmittel zu unterstützen: Sie kann darüber hinaus zur Unterstützung des Stoffwechsels beitragen, die Magen-Darm-Funktion beeinflussen und auch bei Haut- und Fellproblemen gefüttert werden.
Produkteigenschaften im Überblick:
- Reines österreichisches Naturprodukt
- Frei von Zusatzstoffen
- 100 % natürlicher und pflanzlicher Ursprung
- Nur geringe Dosierung notwendig
- Zur Bindung und Ausleitung von Schad- und Giftstoffen
- Zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion und Stoffwechsels
- Für Pferde mit Stoffwechselproblemen geeignet - daher kein Zucker oder Getreide enthalten ist
- Geschmacksneutral
Fütterungsempfehlung:
Die Futterkohle für Pferde wird in sehr geringen Mengen zum täglichen Futter beigemengt.
Lebendgewicht des Pferdes | Menge pro Tag |
pro 250 kg | ½ Messlöffel |
pro 500 kg | 1 Messlöffel |
pro 700 kg | 1 ½ Messlöffel |
Für ein durchschnittliches 500 kg Pferd richt ein 3 kg Pelletseimer bei täglicher Zufütterung für ca. 37 Tage
Fütterungshinweis:
Beim Einsatz von Medikamenten soll die Zugabe der Futterkohle ausgesetzt werden, da die Möglichkeit besteht, dass der Wirkstoff des Medikaments teilweise gebunden wird.
Futtermittel: | Einzelfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- Futterkohle
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohfaser | |
Rohfett | 0,5 % |
Rohasche | 35 % |
Kalzium | 8,3 % |
Phosphor | 0,7 % |
CharLine
Downloads
Videos zum Produkt:
Anwender Video Pferd | CharLine Futterkohle
Fragen & Antworten zu CharLine Futterkohle Pellets für Pferde
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
14 Erfahrungsberichte in Deutsch für CharLine Futterkohle Pellets für Pferde
6 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 28 | (84%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 4 | (12%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (3%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
33 Bewertungen
14 Erfahrungsberichte auf Deutsch
6 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Sehr überzeugt von der Futterkohle!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe nun die Futterkohle einen Monat lang bei meiner vierjährigen Oldenburger Stute testen dürfen und bin sehr begeistert.
Durch eine Verletzung im Sommer und reichlich Antibiotika, hat sie stark abgenommen und das sah man ihr sehr gut an. Ebenso hat sie sich eine Fleischwunde zugezogen.
Die Futterkohle entgiftet Pferde und päppelt sie wieder auf – das kann ich nur bestätigen, denn auch an Gewicht hat sie während der Einnahm-Zeit zugelegt und sieht jetzt wieder deutlich besser aus!
Auch zu erwähnen ist, dass die CharLine Futterkohle bei nicht heilenden bzw. schwer heilenden Wunden hilft und den Prozess fördert.
Ich habe mir durch die Verletzung eine große Narbe erwartet. Aber durch die Futterkohle konnte der Heilungsprozess so vorangetrieben werden, dass man nur noch sehr wenig sieht.
Meine Stute ist ziemlich temperamentvoll, stresst sich auch gerne selber, wobei ich, seit ich ihr die Futterkohle gebe, deutlich positive Forstschritte merke. Ihr Wesen ist ruhiger geworden und sie stresst sich auch selbst nicht mehr.
Ich bin sehr froh, die Futterkohle testen zu dürfen!
Die Futterkohle wird uns auch weiterhin begleiten, da sie mich wirklich sehr überzeugt hat, und ich kann sie nur weiterempfehlen!War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
-
Tolles Produkt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als wir mit der Futterkohle begonnen haben, wollte mein Pferd sie mit normalem Hafer nicht fressen. Also haben wir uns Müsli besorgt und dann hat es wunderbar geklappt.
Ich kann schonmal sagen, dass ihr Fell besser geworden ist und die Verdauung auch. Amarens hat die Futterkohle auch sehr gut vertragen. Meine Stute ist am Turnier immer sehr gestresst und das hat sich auf die Verdauung ausgewirkt. Meiner Meinung nach ist auch das besser geworden. Ich denke, dass sich durch die Futterkohle Besserung bei den Maukestellen zeigt, aber dafür muss ich sie noch weiter füttern, was ich auch machen werde.
Sehr tolles ProduktWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Nur zu Empfehlen!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wir haben seit langer Zeit stellenweise immer wieder kommendes Kotwasser. Nie so schlimm, dass der Tierarzt kommen muss. Aber immer so stark, dass man es nicht ignorieren kann.
Wir haben schon einiges mit Kräutern probiert, was aber nur stellenweise funktioniert hat. Noch nie haben wir Futterkohle probiert.
Am Anfang schien es keinerlei Wirkung zu zeigen. Jedoch, nach ein bisschen gedulden, wurde das Kotwasser langsam weniger. Nach ungefähr drei Wochen kam es leider langsam zurück.
An und für sich bin ich super zufrieden mit Futterkohle und ihrem natürlichen Effekt. Es hat sehr geholfen, um einen guten Zeitrahmen zu schaffen, in dem sich der Magen-Darm-Bereich etwas beruhigen konnte. So können wir nun positiv mit unserem Tierarzt eine gute und erfolgversprechende Behandlung beginnen.
Ganz nebenbei: Ins Futter mischen hat super funktioniert und auch die Dosierung war einfach und verständlichWar diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Erfahrungsbericht Futterkohle
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Pferd: Pauli
Rasse: Friese
Geschlecht: Wallach
Alter: 7 Jahre
Pferd hatte vor der Gabe der Futterkohle Probleme mit Kotwasser und vor allem beim Bewegen des Pferdes war der Kot sehr weich und es mistet häufig (teilweise bis zu 10x pro Reitstunde kleine Mengen).
Das Pferd hat das Produkt sehr gut mit dem Müsli gefressen und auch gut vertragen.
Das Kotwasser ist deutlich besser geworden, auch wurde der Kot fester, die Häufigkeit beim Bewegen hat sich nicht verändert.
Das Pferd hat ebenso dieses Jahr starke Probleme mit Mauke. Dies wurde ebenfalls besser.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Eine wieder entspannte Stute
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als ich begann Futterkohle zu füttern, war meine Stute ein Wetz-Profi.
Damit meine ich: Jeder Baum auf der Koppel, jede Ecke im Stall wurde
genutzt, um Mähne, Schweifansatz und den Rippenbereich zu schrubben.
Dieser Zwang, dem Juckreiz beizukommen, ist weg. Sie ist deutlich
entspannter.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
Beim Einsatz von Medikamenten soll die Zugabe der Futterkohle ausgesetzt werden, da die Möglichkeit besteht, dass der Wirkstoff des Medikaments teilweise gebunden wird.