SPEED Alpenwiesen Cobs, 20 kg
Reines Alpenwiesen-Heu für wahre Feinschmecker
€ 16,49
(€ 0,82 / kg, inkl. 13% MwSt.
Eigenschaften und Vorteile
- Faserreich & schonend verarbeitet
- Frei von Zucker, Melasse & Zusatzstoffen
- Frischen Alpenwiesen-Gräser & -Kräuter
Art.-Nr.: MUE-33100220, EAN: 4260655859217
Beschreibung
SPEED Alpenwiesen Cobs sind ein hochwertiges, faserreiches Heufutter aus schonend verarbeiteten Gräsern und Kräutern, die zum optimalen Erntezeitpunkt auf saftigen Alpenwiesen gemäht werden. Die extensive, traditionelle Bewirtschaftung sorgt für maximale Natürlichkeit und Reinheit im Futtersack.
Das Produkt ist frei von Zucker, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen, wodurch es sich ideal als naturbelassenes Raufutter für jedes Pferd eignet.
Fütterungsempfehlung:
- Als Heuersatz oder -ergänzung täglich 0,5–1 kg je 100 kg Körpergewicht.
- Als Alleinfutter bei Allergiepferden täglich etwa 1,3 kg je 100 kg Körpergewicht.
Unbedingt einweichen!
Mischverhältnis 2 : 1 (Wasser : Alpenwiesen Cobs).
Hinweis zur Lagerung:
Mindesthaltbarkeit gilt bei hygienischer, kühler und trockener Lagerung. Bei unsachgemäßer Lagerung keine Haftung.
| Marken: | SPEED |
|---|---|
| Eigenschaften: | melassefrei, frei von künstlichen Zusatzstoffen |
| Futtermittel Deklaration: | Einzelfuttermittel |
| Lagerung: | Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern |
| Anwendungsbereich: | Verdauung & Darmflora |
| Hersteller: | Mühldorfer Nutrition AG, Edisonstraße 11, 84453, Mühldorf am Inn, Deutschland, www.muehldorfer-pferdefutter.de |
Zusammensetzung
100 % Wiesengras pelletiert[1]
- hochtemperaturgetrocknet
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile
| Inhaltsstoffe | pro 1 kg |
|---|---|
| Rohprotein[2] | 11 % |
| Rohfaser[2] | 27 % |
| Rohöle und -fette[2] | 2,2 % |
| Rohasche[2] | 8,7 % |
| umsetzb. Energie ME[2] | 8,5 mj |
| verdauliches Protein[2] | 5,3 % |
| Stärke[2] | 0,4 % |
| Zucker[2] | 9,6 % |
- Es handelt es sich hier um ein natürliches Produkt. Je nach Ernte können Abweichungen der Analytischen Bestandteile von den hier angegeben Werten stattfinden. Die Angaben zur jeweiligen Charge sind auf den Futtersäcken zu entnehmen.