Dr. Weyrauch Mg Magnesium
Unterstützt die natürliche Muskelfunktion
€ 107,00
(€ 42,80 / kg, inkl. 13% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Rein organisch gebunden & hochverfügbar
- Wird gerne gefressen
- Unterstützend bei Magnesiummangel
Art.-Nr.: WEY-Pferd-Mg.2, Inhalt: 2.500 g, EAN: 4260614541061
Beschreibung
Verspannungen können Auslöser von Koliken, Gelenksblockaden und unzureichender Muskelentwicklung sein. Verspannungen, aber auch psychische Probleme wie Angst oder Unruhezustände sind typische Anzeichen für einen möglichen Magnesiummangel.
Ein Mangel an Magnesium zeigt sich beim Pferd erst dann im Blutbild, wenn bereits bis zu einem Drittel der Reserven aus dem Knochen mobilisiert wurden. Bis dahin können bereits Unruhe, Angstzuständen, Verspannungen, Beweglichkeitseinschränkungen (Blockaden), ein schleppender Muskelaufbau oder sogar Koliken als Symptome auftreten.
Der Anteil an Magnesium im Knochen beträgt tatsächlich fast 12 Prozent. Daher kann ein Magnesiummangel den Aufbau und die Elastizität von Knochen, aber auch die Qualität der Zähne beeinträchtigen. Der Muskelstoffwechsel ist gestört und zeigt sich in einer übersäuerten, sich nicht lösen wollenden und verkrampften Muskulatur, die auch auf den Verdauungsbereich übergreifen kann. Diese Form von Spasmen kann von der Muskulatur der Augen bis hin zur Muskulatur der Lunge und entsprechenden Beschwerden reichen.
Der Magnesiumbedarf des Pferdes steigt in Zeiten des körperlichen Wachstums, bei körperlichen Anstrengungen durch die Muskelentwickung sowie in Stress-Situationen überdimensional an. Die Deckung des Magnesiumbedarfs durch anorganische Salze gestaltet sich verglichen mit organisch gebundenen Verbindungen äußerst fraglich. Daher haben Pferdebesitzer oft das Gefühl, dass ein Magnesiumpräparat nicht geholfen hätte.
Eine Magnesiumsubstitution sollte man bei Blutwerten unter 0,8mmol/l ins Auge fassen.
Mg Magnesium enthält ausschließlich rein organisch gebundenes und damit hochverfügbares Magnesium in Form von Magnesiumcitrat in einer zarten Kräutermelange. Fütterungsversuche zeigten eindeutig, dass dr. WEYRAUCH Mg Magnesium von Pferden gerne gefressen wird.
Fütterungempfehlung:
Großpferde täglich 45 g (3 Messlöffel), bei Kleinpferden entsprechend weniger.
Futtermittel: | Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- Magnesiumcitrat
- getrocknete Samen
- Bockshornkleesamen
- Fenchel
- Mariendistelpresskuchen
- getrocknete Kräuter (Koriander).
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohprotein | 4 % |
Rohfett | 1 % |
Rohfaser | 2 % |
Rohasche | 13 % |
Magnesium | 12 % |
Dr. Weyrauch
Fragen & Antworten zu Dr. Weyrauch Mg Magnesium
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Dr. Weyrauch Mg Magnesium
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 10 | (90%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (9%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
11 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Einfach top, wie alles von Dr. Weyrauch!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Bewertung verfasst von Andrea
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Unser Pferd ist ausgeglichener, ihre Muskulatur ist viel entspannter seitdem sie dieses Produkt zusätzlich zu ihrem Futter bekommt.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
positieve resultaten
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
reeds snel konden we vooruitgang boeken
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Magnesium
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wird gut gefressen und hilft verspannten Muskeln und Nerven
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Selbstverständlich, es ist sogar dazu zu raten, Mg Magnesium grundsätzlich als Kur zu füttern, am besten 4 Wochen lang 2 Messlöffel und dann beobachten, ob es dem Pferd besser geht und dann sogar weitermachen, laut Hersteller.